Die Ärztekammer für Vorarlberg hat in Zusammenarbeit mit der VGAM ein Konzept erarbeitet, wie junge Ärzt_innen in Ausbildung, die sich für Allgemeinmedizin interessieren, sich unverbindlich und unkompliziert ein Bild machen und selbst Erfahrungen sammeln können.
Als Obmann des Vereins Junge Allgemeinmedizin Österreich (JAMÖ) setzt sich Dr. Sebastian Huter aktiv für die Anliegen seiner Kolleginnen und Kollegen ein. Im Interview mit ARZT & PRAXIS erläutert er die Ziele und Forderungen der JAMÖ – allen voran die Einführung des Facharztes für Allgemeinmedizin. Mit dem JAM-Kongress zeigt der Verein auch im Bereich der Fortbildung großes Engagement.
Seit 2017 hilft Gemeinsam gut entscheiden Ärztinnen und Ärzten, ihre Patientinnen und Patienten zu informieren und nach dem besten verfügbaren Wissen zu behandeln.
Mit dem Ziel: Überversorgung bei medizinischen Leistungen in Österreich zu verhindern.
Die Wahrscheinlichkeit für einen Patienten, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden kann ausgerechnet und optisch demonstriert werden, inklusive Effekte von medikamentöser Therapie/Lebensstilmaßnahmen.
Die Österreichische Akademie der Ärzte hat das Ziel, die medizinische Bildung in Österreich zu fördern und weiter zu entwickeln. Kontinuierliche ärztliche Bildung soll dazu beitragen, ärztliches Wissen und Können auf dem neuesten Stand der Dinge zu halten sowie die ärztliche Haltung fördern. All diese Bildungsaktivitäten sind erforderlich, damit der Arzt seinen Beruf zum Wohl des Patienten und der Öffentlichkeit ausüben kann.